Aussagekräftige Bestandsaufnahmen und Analysen
Durch exakte Bestandsaufnahmen der Gebäude ist eine effektive und kostensichere Planung von Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen erst möglich. Mit modernsten Arbeitsmitteln und erfahrenen Mitarbeitern zeichnen wir ein vollständiges Bild der Gebäudestruktur mit allen wesentlichen Merkmalen. Auch für die zukünftige Gebäudeinstandhaltung sind aktuelle Planungsgrundlagen von wesentlicher Bedeutung und können Ihnen helfen sichere Prognosen zur Werterhaltung Ihres Gebäudes zu erstellen.
Auf Basis der HOAI oder frei, werden folgende Leistungen erbracht:
o Bestandsaufnahme und Erfassung
o Aufmaß
o Bestandsanalyse
o Bestandsdokumentation
Die Zukunft einer Idee, beginnt mit der Bedarfsanalyse Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen. Bei dieser Bestandsaufnahme behalten wir die ökologischen, die technisch-konstruktiven, die gestalterische, sowie die ökonomischen und baurechtlichen Aspekte im Blick.Wir analysieren sorgfältig die Umsetzung unterschiedlichster Vorstellungen in Bezug auf die Bauaufgabe und die Bausituation. Zum Ziel führen oft mehrere Wege. Bereits während des Entwurfs- und Planungsprozesses prüfen wir verschiedene Bauverfahren und wägen ab, um schon jetzt Weichen für die Kosten- und Terminoptimierung zu stellen.
o Vorplanung
o Konzepte, 3D Visualisierung,
o Entwurfsplanung
o Genehmigungsplanung
Vom Entwurf bis zur Baugenehmigung
Die Ausführungsplanung und Auftragsvergabe
Ziel und Aufgabe der Kostenplanung ist es, bei einem Bauprojekt Wirtschaftlichkeit, Kostensicherheit und Kostentransparenz herzustellen. Sie wird von uns kontinuierlich und systematisch über alle Phasen eines Bauprojektes hinweg aktualisiert.
o Ausführungsplanung
o Erstellung der Leistungsverzeichnisse
o Mitwirkung bei der Vergabe und Auftragserteilung
Eine präzise Ausführungsplanung ist essentiell. Wir legen großen Wert darauf, diesen Planungsschritt entsprechend sorgfältig auszuführen.
Auch die Ermittlung der Baukosten ist ein wesentlicher Bestandteil der Architektenleistung und nicht weniger wichtig wie die räumliche, gestalterische, oder die konstruktive Planung. Wertvolle Erfahrungswerte beim Bauen im Bestand und bei Neubauten, liegen uns in Form von abgerechneten Bauleistungen innerhalb der Kostenfeststellungen vor. Kostenermittlungen sind meist nur so gut wie die angewendeten Daten und Methoden. Wir verlassen uns dabei nicht nur auf unsere Erfahrungswerte aus vollständiger Bauabwicklung und stetigem Kostencontrolling, sondern auch auf ein System: BKI wurde 1996 von den Architektenkammern aller Bundesländer gegründet, um aktuelle Kostendaten bereitzustellen und zielführende Methoden zu entwickeln und zu vermitteln.